Liebe Leute,
vor einigen Wochen habe ich diesen ungarischen Gulasch ausprobiert und ich wollte ihn Euch nicht vorenthalten. Er war mein erstes komplett veganes Gericht. Es war eine gute Wahl, da es meiner Familie und mir sehr gut geschmeckt hat.

Der fertige Gulasch sieht doch ganz anständig aus, oder??! :) Er schmeckt am Besten, wenn er ein paar Stündchen Zeit hat durchzuziehen. Wenn er zu viel Flüssigkeit aufsaugt, einfach mit etwas Sojasahne oder Sojamilch verlängern. Aber denkt ggf. daran, nachzuwürzen.
Für die Sauce habe ich übrigens eine ganz tolle Würzmischung benutzt: BioFix Gulasch von Beltane(1,49€). Sie funktionieren wie Maggi & Co. Auch wenn man eigentlich nicht gerne "Fertigpäckchen" benutzt, hier kann man bedenkenlos zugreifen. Sie sind ohne Geschmacksverstärker o.Ä.

Gesamtpreis für dieses Gericht: ca. 6,50€ für 3-4 Personen
(Bitte beachten: Gemüsepreise variieren je nach Saison)
Vegan kochen muss also nicht zwangsläufig teuer sein:)
Bewertung der Testesser: 28 von 30 möglichen Punkten :) Sie lobten das fruchtig-pikante Aroma der Sauce und die Gulaschwürfel seien von der tierischen Variante kaum zu unterscheiden gewesen. Nachtrag: Das hängt allerdings wirklich mit den Gewürzen zusammen und damit wie lange man sie darin "einlegt". Habe den Gulasch inzwischen nochmal gemacht und die Würfel kürzer ziehen lassen. Er schmeckte gut, aber nicht so gut wie mein erster Versuch. Demnächst werde ich den Gulaschwürfeln also mehr Zeit geben.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen